TAYLOR'S RULE: DER FALL DER BANQUE DE LA REPUBLIQUE DU BURUNDI

Ziel dieser Arbeit ist es, nach der Methodik von Taylor (1993) die Reaktionsfunktion der Bank der Republik Burundi zu schätzen. Zunächst testen wir die Stationarität der Variablen. Die verwendete Methodik orientiert sich an Clarida, Galí und Gertler (1998), Mésonnier und Renne (2004) sowie De Lucia und Lucas (2007). In einem zweiten Schritt schätzen wir die Reaktionsfunktion des BRB mit Hilfe der verallgemeinerten Methode der Momente. Wir verwenden die Hodrick-Prescott-Filtermethode zur Berechnung der in der Regression verwendeten Produktionslücke. Die Ergebnisse des Stationaritätstests belegen, dass alle Variablen in erster Differenz stationär sind. Die Ergebnisse, die anhand der jährlichen Daten (1980 bis 2015) ermittelt wurden, zeigen, dass die geschätzte Regel von der Taylor-Regel abweicht. Darüber hinaus wurde der Wechselkurs von der BRB bei der Durchführung ihrer Geldpolitik nicht berücksichtigt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204035185
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kwizera, Thierry
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210831
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben