Technik der Wasserversorgung

Vormals " Handbuch für Wassermeister". Dieses umfassendeÜbersichtswerk zur Technik der Wasserversorgung bringt mit seinenKapiteln "Grundsatz- und Strukturfragen der Wasserversorgung, Wasserbedarf, -Beschaffenheit und -Güteanforderungen, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserförderung, Wasserspeicherung, Wasserverteilung, Elektrische Anlagen (Hoch-, Niederspannungs-, Steuerund Regelanlagen), Fernwirksysteme und Leitstellentechnik" denaktuellen Stand zu Praxisgrundlagen für Führungskräfte. Trinkwasser alspolitisches Lebensmittel bedarf heutzutage vieler Antworten aufHinterfragungen zu Grundsatz- und Strukturfragen, angefangen von derBedeutung des Trinkwassers, Aufgabe der Wasserversorgung, Leitsätzenfür Anforderungen an Trinkwassers, Normativen Festlegungen undDVGW-Regelwerk, Zielvorstellungen und Arten der Wasserversorgung, Anlagenteile und prozentuale Kostenanteile einer Wasserversorgung, Faustzahlen zu Wasserverbrauch und Wasserpreis, Benchmarking, Qualifikation des technischen Personals, bis hin zu BetrieblicherKooperation, Eigenüberwachung, Untersuchungsprogramm nachTrinkwasserverordnung und dergleichen. Neben den üblichen Grundlagen einer Wasserversorgung sind es diespeziellen Hinweise, beispielhaft zu Bohrverfahren beim Brunnenbau(Rotary-, Saug-, Lufthebeverfahren), Großvertikal- undHorizontalfilterbrunnen, Zeitlicher Bauablauf und Baukosten, Brunnenregenerierung, Anlagen zur Grundwasseranreicherung, Membranfilterverfahren zur Partikelentfernung (Multibarrierensystem)von der Mikro-, Ultra-, Nanofiltration, bis zur Umkehrosmose, Einflussgrößen auf die Adsorption von Aktivkohlen, modernsteFlachbodenbelüftung, UV-Desinfektion, und sonstige Besonderheitenverfahrenstechnischer Umsetzungen einer Wasseraufbereitung in dieWasserwerkspraxis, Porenarme Stahlbetonoberflächen bei Wasserkammernmit Schalungsbahnen, Neue Anforderungen bei ZementgebundenenSpritzmörtel, Auskleidungen mit PE-HD-Profilplatten (BKU II), flexiblenpolyolefinen Dichtungsbahnen, Edelstahl, Spritzbeton, Sonderbauweisenvon Trinkwasserbehältern, Rehabilitation der Wasserverteilung - NeueVerfahren der grabenlosen Rohrverlegung von ZM-Auskleidung, Close-Fit-Relining, Rohrrelining mit Ringraum, Auswechselverfahren- Press-Ziehverfahren, Berstlining, Spülbohrverfahren, bis hin zuFräs- und Pflugverfahren, oder zu Steuer- und Regelanlagen, Fernwirksysteme und Leitstellentechnik, die dieses Buch so einmaliginteressant machen. Als Fachbuch ein Muss für alle, die sich mit Planung, Bau, Betrieb, Organisation und Verwaltung von Wasserversorgungsanlagen befassen undfür Entscheidungsträger, die sich darüber informieren müssen.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835630826
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Merkl, Gerhard
Verlag Vulkan Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200712
Seitenangabe 680
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben