TECHNIKEN DES ATEMWEGSMANAGEMENTS IN DER MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE

Bevorzugte Techniken zur Sicherung der Atemwege wie orotracheale oder nasotracheale Atemwegssicherung sind nicht immer anwendbar, so dass ein Team aus Unfallchirurgen und Anästhesisten stets über alternative Techniken verfügen sollte, um die mit diesen Patienten verbundene Morbidität zu verringern. Eine Technik ist möglicherweise nicht für jeden Patienten geeignet, daher ist das Wissen über die verschiedenen verfügbaren Techniken ebenfalls erforderlich.In jeder Situation, in der ein Patient nicht mit Sauerstoff versorgt oder beatmet werden kann, sollte ein chirurgischer Atemweg angelegt werden. Jede Anstrengung, den Atemweg offen zu halten, ist in solchen Situationen wichtig und lebensrettend. Es muss eine Entscheidung getroffen werden, welche Art der Atemwegskontrolle für die geplante Operation am besten geeignet ist. Manche Patienten kommen bei Bewusstsein in den Operationssaal, atmen selbstständig und haben nur kleine Verletzungen im Kieferbereich. Bei einigen Patienten kann eine nasoendotracheale Intubation für das Atemwegsmanagement während der Operation eingesetzt werden. Bei Patienten mit Mittelgesichtsfrakturen oder Frakturen an der Schädelbasis sollte eine nasoendotracheale Intubation generell vermieden werden.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206031062
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ann Varghese, Dhaya / C. H., Mahabaleshwara / Kumar D., Prasanna
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230525
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben