Technisierung und Digitalisierung in der Eventbranche. Verlagert sich die Live-Kommunikation in virtuelle Erlebnisräume?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, IU Internationale Hochschule (Eventmanagement), Veranstaltung: Aktuelle Themen im Eventmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich zunächst der Definition und Wirkweise von globalem Wandel und der Entstehung von Megatrends zugewendet. Im Speziellen widmen sich das Kapitel zwei den Auswirkungen der Digitalisierung in der Eventbranche und der durch die Covid19-Pandemie induzierten Wirkbeschleunigung digitaler Veränderung mit aktuellen Praxisbeispielen. Über ausgewählte Anwendungsformen digitaler Veranstaltungen und den Möglichkeiten aktiver und passiver Interaktion mit Eventbesuchenden, bietet das dritte Kapitel einen Exkurs zur Studie zum Projekt Future Meeting Space des GCB. Die Frage nach einer grundsätzlichen Verlagerung der Live-Kommunikation in virtuelle Erlebnisräume ist Gegenstand des nächsten Abschnitts. Grundlage für ein Fazit des Autors, bildet in diesem Kapitel die Gegenüberstellung der Chancen und Herausforderungen digitaler Kommunikation. Globale, mehrdimensionale und vielfach vernetzte Veränderungsprozesse beschreiben mit dem Begriff der Megatrends langanhaltende und umfassende Strömungen, die sich auf alle gesellschaftlichen Ebenen, sowie Politik und Wirtschaft auswirken. Bestimmend ist in diesem Kontext des global vernetzten Handelns der Megatrend der Digitalisierung. So entstehen durch die Aggregation von vernetzten Daten eine Vielzahl von gegenseitigen Wirkbeziehungen, die wiederum mit geeigneten Algorithmen computergestützt ausgewertet werden können. Auf die Veranstaltungsbranche bezogen ergeben sich so beispielsweise datenbasierte Unterstützungsformen, um den Customer Life Cycle zu optimieren oder via Social Media die Teilnehmer an einem Event, in der Rolle eines interagierenden Co-Produzenten, stärker emotional in das Erlebte einzubeziehen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346940735
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230829
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben