Technologiestrategien etablierter Akteure in der Phase des diskontinuierlichen Wandels in der Automobilindustrie

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Patentaktivitäten aller etablierten Automobilhersteller im Bereich automatisiertes Fahren und Elektromobilität. Anhand dieser ausführlichen Patentanalyse bekommt der Leser einen Überblick über die Vorreiter in den einzelnen Technologiebereichen. Darüber hinaus vermittelt die Arbeit einen Überblick über die relevanten Technologiefelder innerhalb der beiden Zukunftstechnologien. Bereits zum Zeitpunkt der Erfindung des Automobils gab es einen technologischen Wettbewerb zwischen benzinbetriebenen Motoren und Elektromotoren, der mit der Durchsetzung von Verbrennungsmotoren endete. Nachdem sich der Verbrennungsmotor immer stärker etablierte und stetig verbessert wurde, zeichnet sich, nach einer über 100 Jahre währenden Dominanz der Verbrennungsmotoren, ein radikaler Technologiewandel im Antriebsbereich ab. Neben einer technologischen Weiterentwicklung alternativer Antriebe wird der Wandel in der Automobilindustrie auch von gesellschaftlichen Megatrends beeinflusst. Das zunehmende Umweltbewusstsein bei gleichzeitig ansteigendem Mobilitätsbedarf und die weltweite Urbanisierung sind Trends, die die Veränderungen in der Industrie mit vorantreiben. Als Resultat dieses Wandels wird langfristig mehrheitlich eine Durchsetzung von elektrischen Antrieben erwartet. Eine weitere Ursache für die aktuelle Periode der technologischen Unsicherheit liegt in Entwicklungen im Bereich des automatisierten Fahrens. Bereits heute sehen viele Pendler das Führen eines Fahrzeugs als reine Zeitverschwendung an. Selbstfahrende Fahrzeuge werden daher als eine vielversprechende Technologie zur Steigerung der Effizienz der Gesellschaft angesehen. Schon zum jetzigen Zeitpunkt ist es Fahrzeugen möglich, eine Vielzahl von Manövern selbst durchzuführen. Beispiele hierfür sind das Halten der Spur, selbstständiges Einparken und Folgefahren im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Auch in diesem Bereich werden die für die Automobilindustrie zu erwartenden Auswirkungen gravierend sein.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668554108
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Billet, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171229
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben