TEK-EKG

Im vorliegenden Forschungsbericht wird ein mobiles nichtinvasives Kurzzeitmess- und Analysesystem zur Ermittlung von zentralen thermischen und elektrischen Kenngrößen einer Liegenschaft beschrieben, welches in den Jahren 2017 bis 2022 von der TU Dresden und der Yados GmbH entwickelt und im Rahmen eines Feldtests umfangreich getestet wurde. Das entwickelte TEK-EKG stellt ein multifunktionales Werkzeug zur Datenerfassung und -auswertung sowie zur Anlagenoptimierung bzw. -modernisierung dar. Für die gezielte Analyse der vorhandenen Messdaten wurde ein Softwaretool zur automatisierten Auswertung und Fehleranalyse entwickelt, mit welchem ein Bewertungsbericht für spezifische Anlagendaten erstellt werden kann. Dieser umfasst energetische Kennwerte, Verläufe und Bewertungen sowie Optimierungsvorschläge in Bezug auf Betriebsführungsfehler und Anlagenanpassungen. Hierdurch wird es dem Betreiber einer Anlage bzw. einem Planer ermöglicht, Berechnungen auf Basis objektspezifischer Daten zur Anpassung der Anlagentechnik zu erstellen, um die Effizienz der Systeme bei der Energieumwandlung zu steigern bzw. eine Neuanlage optimiert auszuwählen. Die im Projekt entstandenen Werkzeuge ermöglichen somit eine sektorenübergreifende Verbesserung der Energieeffizienz und Reduktion von Treibhausgas-Emissionen.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800759576
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Seifert, Joachim / Seidel, Paul / Altenburger, Martin / Potyka, Marta Sophia
Verlag Vde Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221027
Seitenangabe 178
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben