Terrestrische Methoden

Die Thematik der terrestrischen Verfahren der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie wird mit einer kurzen Zusammenfassung der historischen Entwicklung der Erdfigurbestimmung bis zu den ersten Ansätzen der Bestimmung eines dynamischen Erdmodells eingeleitet. Der Hauptteil befasst sich mit der Bestimmung von Figur und Schwerefeld der Erde. Das Schwerefeld der Erde kann über die Lösung einer freien Randwertaufgabe nach Stokes bestimmt werden. Hierzu ist die Definition eines Normalfeldes und einer Normalfigur notwendig. Das freie Randwertproblem nach Stokes kann als skalare oder als vektorielle Randwertaufgabe gelöst werden. Die hierzu notwendigen Lösungsverfahren werden dargestellt. Darauf basierend werden die verschiedenen Aspekte der Geoidberechnung behandelt, die trotz der Erfolge der Satellitengeodäsie immer noch eine gewisse Bedeutung haben. Dies gilt auch für das freie Randwertproblem nach Molodensky, das in seinen Grundzügen dargestellt wird. Ein weiterer moderner Ansatz der Bestimmung von Figur und Schwerefeld der Erde basiert auf der Idee, Figur und Schwerefeld der Erde als Approximationsproblem zu lösen. Die sog. Kollokation nach kleinsten Quadraten hat insbesondere in den letzten Jahrzehnten einen breiten Raum an Diskussionen eingenommen.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662623701
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ilk, Karl Heinz
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210915
Seitenangabe 229
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben