Text. Kritische Beiträge

Bernhard Echte 'Ich verdanke dem Bleistiftsystem wahre Qualen'. Zur Edition von Robert Walsers Mikrogrammen, S. 1-21 Wolfram Groddeck 'Weiß das Blatt, wie schön es ist?'. Prosastück, Schriftbild und Poesie bei Robert Walser, S. 23-42 Roland Reuß Ein bislang unpublizierter Widmungstext Robert Walsers aus dem Jahr 1925, S. 43-49 D. E. Sattler Friedrich Hölderlin: 'Wie Meeresküsten [.]'. Vorlesung I/1, S. 51-65 Stefan Brotbeck Hermes im Lückenglück, S. 67-70 Gunter Martens Konzessionen über Konzessionen. Über Sinn und Unsinn einer textgenetischen Leseausgabe der Dichtungen Paul Celans, S. 71-84 Armin Erlinghagen Wie kritisch ist die kritische Friedrich Schlegel-Ausgabe?, S. 85-120 D. E. Sattler Hydra. Rezension einer Rezension im 39. Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, S. 121-142 Hubert Thüring Des Vaters Ernst, des Sohnes Literatur. Der neue Büchner-Briefwechsel, S. 143-152 Roland Reuß Neuerlich im Bleistiftgebiet. Robert Walsers 'Tagebuchfragment', S. 153-161 D. E. Sattler Dossier: Frankfurter Hölderlin-Ausgabe (III), S. 163-198

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783878779520
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Reuss, Roland
Verlag Stroemfeld Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben