Theodor Fontane

Das literarische Werk Theodor Fontanes ist erstaunlich gegenwärtig geblieben. Denn er gestaltete Individuen in gesellschaftlichen Verstrickungen, deren Muster bis heute fortbestehen. Dabei registrierte er, wie die jüngste Forschung zeigt, neue Entwicklungen in Politik, Kultur, Medien, Technik. Dieses Buch stellt Fontanes modernen Realismus als eine Kunst dar, Redevielfalt zu inszenieren: Gruppensprachen und Sprachspiele, Diskurse und Ideologien, Mentalitäten und Vorurteile. So regen seine Werke Nachdenken an über Weisheiten und Dummheiten, soziale Distinktionsregeln, Geschlechterrollen, Nationalstereotype. Sie führen sogar Ressentiments des Autors selbst wie etwa gegenüber Juden oft so vor, dass Leser sie durchschauen und sich von ihnen distanzieren können.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783476046550
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband B, Literary History, Nineteenth-Century Literature, Poetry and Poetics, J.B. Metzler Humanities, Literature—History and criticism, Literature, Modern—19th century, Poetry, Literary studies: c 1800 to c 1900, Literary studies: poetry & poets, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Mecklenburg, Norbert
Verlag Metzler-Pöschel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 313
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben