Theologie und Metaphysik in einer postsäkularen Episteme

Das Hauptthema der Studie ist die Beziehung zwischen Theologie und Philosophie aus der Perspektive der gegensätzlichen kritischen und spekulativen Ansätze sowie die konzeptionelle Beziehung zwischen metaphysischer Kritik und dem postsäkularen Paradigma. Gegenstand der Studie sind theoretische Konzepte, die Paradigmen des Verhältnisses von Theologie und Philosophie in der Geschichte des Denkens widerspiegeln, sowie metaphysische Konzepte, die für den philosophischen Diskurs über das Postsäkulare als Postmetaphysik relevant sind. Der Autor geht auf Aspekte des Themas wie die Typologie des Verhältnisses zwischen Theologie und Philosophie nach S. ein. Vsholek, die Methode der Korrelation von Theologie und Philosophie von P. Tillich und die Paradigmen der Beziehungen zwischen Theologie und Philosophie von D. Barber. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Konzept der Postsäkularität und seinen Auswirkungen auf das Verständnis der Beziehung zwischen Theologie und Philosophie gewidmet. Die Studie stützt sich auf eine komparatistische Methodik, eine poststrukturalistische Methodik der Dekonstruktion und Interpretation der wichtigsten theologisch-philosophischen Paradigmen, eine typologische Analyse und eine Diskursanalyse. Die Neuheit der Untersuchung liegt darin, dass der Autor das Konzept der Theologie der Philosophie als die grundlegende Fragestellung vorschlägt, die sowohl der Theologie als auch der Philosophie zugrunde liegt.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204442990
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Smirnov, Ivan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220131
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben