Therapeutische Wirkung von Land- und Gartenbau bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Universität Kassel (FB Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit meiner Diplomarbeit möchte ich einerseits die Chancen und therapeutischen Wirkungsweisen sowie andererseits die bestehenden Probleme und Grenzen in der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Arbeit mit geistig und seelisch Behinderten theoretisch erarbeiten. Insbesondere stehen dabei folgende Fragen im Mittelpunkt: Was sind die Chancen und worin liegen die Potentiale in der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Arbeit mit geistig und seelisch Behinderten? Wie wirkt die landwirtschaftliche und gartenbauliche Arbeit auf den Menschen, insbesondere auf den geistig und seelisch behinderten Menschen? Wo liegen die Grenzen der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Arbeit mit geistig und seelisch Behinderten, welche Schwierigkeiten und Problemsituationen können auftreten und mit welchen Maßnahmen kann man ihnen entgegentreten? Anschließend möchte ich die erarbeiteten Thesen überprüfen und gegebenenfalls ergänzen, indem ich die Ergebnisse meiner Betriebsbegehungen darstelle und auswerte. Insgesamt habe ich sechs verschiedene soziale Einrichtungen mit Beschäftigungsbereichen für geistig und seelisch Behinderte in Land- und Gartenbau besucht. Zur Beantwortung meiner Fragen habe ich in diesen Institutionen mit Einrichtungs- und Werkstattleitern über deren Arbeitsbereiche und Erfahrungen mit den Betreuten gesprochen, indem ich die von mir vorbereiteten Fragebögen einsetzte. Meine Diplomarbeit ist so aufgebaut, dass zu Beginn eine einführende Klärung der Grundbegriffe "Geistige Behinderung", "Psychische Behinderung", "Landwirtschaft", "Gartenbau" und "Arbeitstherapie" stattfindet. Auf diesen Grundlagen baut das Kapitel zwei auf, welches die Bedeutung und die Funktionen von Arbeit für einen Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung näher beleuchtet. Außerdem werden die wichtigsten Beschäftigungs- Möglichkeiten für geistig und seelisch Behinderte aufgezeigt. Ziel des dritten Kapitels ist die Vorstellung von Land- und Gartenbau als Beschäftigungsbereich für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung. Dabei wird zuerst die historische Entwicklung landwirtschaftlicher Arbeit mit Behinderten dargestellt. Anschließend schildere ich die Situation von Land- und Gartenbau als Beschäftigungsbereiche für Behinderte in der Bundesrepublik Deutschland. Es folgen ein Kapitel über Grenzen des dargestellten Arbeitsbereiches sowie anschliessend noch der empirische Teil meiner Arbeit.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638679794
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Carl, Martina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070724
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben