Tierkult

Antike Jäger und Fischer ließen Essensreste an bestimmten Stellen zurück, damit sich Tiere und Fische dort versammelten, um sie leichter zu fangen. Sie trugen Tierhäute, um ihnen näher zu kommen, Archäologen haben Bilder von gehörnten Männern und Menschen in Tierhäuten gefunden. Die Lebensnotwendigkeit erforderte außergewöhnliche Handlungen, dann wuchs sie zu Ritualen und Symbolen heran - bestimmte Verhaltensformen bei der Jagd und beim Fischfang, dann schärften die listigen Priester unter dem Deckmantel eines nicht existierenden Gottes ihren Stammesgenossen kultische Haltungen ein. Ein Kult (von lat. cultus - Pflege, Verehrung) ist eine Reihe von religiösen Handlungen, die mit der Einstellung zum Übernatürlichen verbunden sind. In der Hauptsache geht es hier um das Opfern (die russischen Wörter "zhrets" und "zhrit" sind vom gleichen Ursprung wie das Wort "Opfer"), ursprünglich verbunden mit dem Füttern von Tieren. Die Opferung unter modernen Bedingungen ist für die Priester des Kults sehr profitabel: sie verkaufen Kerzen, Lampen, Ikonen und bekommen Geld. Die hypnotische Beeinflussung der Gemeinde durch allerlei religiöse Manipulationen führt dazu, dass Menschen gläubig werden, und das ist für "Interessierte" profitabel.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203231069
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tihomirow, Andrej
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210119
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben