Todesermittlung

Fachwissen und Berufserfahrung sind unverzichtbar, um einen Todesfall zuverlässig aufzuklären. Mord, Selbsttötung, Unfall oder natürlicher Tod? Dieses Buch hilft dabei, den Sachverhalt am Leichenfundort richtig zu beurteilen, erforderliche polizeiliche Maßnahmen zu treffen und Fehler zu vermeiden. Theoretische Grundlagen werden durch aufschlussreiche Fallbeschreibungen aus langjähriger Praxis ergänzt. Hierzu zählen: die strafprozessualen Bestimmungen der Todesermittlung, die Zusammenarbeit mit dem Leichenschauarzt, die kriminalistischen und rechtsmedizinischen Methoden der Identifizierung unbekannter Toter sowie die polizeilichen Ermittlungen bei rechtlich relevanten Todesfällen vom Ersten Angriff bis zur Abschlussentscheidung. Anhand der Praxisfälle werden die vielfältigen Erscheinungsformen des nichtnatürlichen Todes, z.B. durch mechanisches Ersticken, scharfe und stumpfe Gewalt, Schuss, Ertrinken, Brand, Unterkühlung, Strom und Vergiftung aufgezeigt. Die Beschreibung der Leichenbefunde ist mit Ermittlungshinweisen verbunden, die es ermöglichen, ein Fremdverschulden zu erkennen oder zweifelsfrei auszuschließen. Für die 6. Auflage wurden u.a. die gesetzlichen Bestimmungen auf den neusten Stand gebracht und wesentliche methodische Neuerungen wie die Virtopsy aufgenommen.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783783240504
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mätzler, Armin / Wirth, Ingo
Verlag Kriminalistik Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220427
Seitenangabe 449
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben