Totus Tuus

Hat die Mutter Jesu heutigen Menschen noch etwas zu sagen? Die Autoren dieses Sammelbandes geben auf unterschiedlichen Ebenen Antwort: Die Theologin Anastasia Bernet bietet eine feministische Annäherung. Die Religionswissenschaftlerin Friederike Migneco untersucht die Bedeutung der heute oft nicht mehr verstandenen Jungfräulichkeit Marias und ihres Gehorsams. Der Philosoph und Historiker Volker Zotz beleuchtet Maria im ökumenischen Kontext vor- und nichtchristlicher Religionen. Der Theologe Wilhelm Maas widmet sich "Maria-Sophia", einem wichtigen Aspekt ostkirchlicher Spiritualität. Darüber hinaus bietet das Buch lyrische Texte über die Muttergottes von der Spätantike bis zu Pierre Teilhard de Chardin, Thomas Merton und Adrienne von Speyr. Der Band erschien aus Anlass der "Muttergottes-Oktave", dem wichtigsten religiösen Fest in Luxemburg, an dem jährlich während zweier Wochen im Mai zehntausende Menschen teilnehmen. Zu dieser außerhalb des Großherzogtums noch wenig bekannten jahrhundertealten Tradition finden sich Beiträge des Luxemburger Erzbischofs Fernand Franck sowie der Theologen Andreas Heinz und Georges Hellinghausen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9782919771035
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zotz, Volker / Migneco, Friederike
Verlag Kairos Edition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120427
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben