Tourismus als Kulturdialog

Erkenntnisse der Studie Tourismus in Entwicklungsländer (2006) belegen, dass dieser immer populärer wird. Nach der euphorischen Bewertung des Entwicklungsländertourismus in den 60er Jahren steht dem aktuell, eine nüchternere Diskussion zwischen Befürwortern und Kritikern gegenüber. Kritiker bezweifeln, dass eine Förderung des Tourismus der Reichen in den Ländern der Armen die damit verbundenen wirtschaftlichen und kulturellen Erwartungen erfüllen kann. Von den Befürwortern wird jedoch die Unaufhaltsamkeit des Tourismus angesprochen. Weshalb ihn dann nicht bestmöglich für alle Beteiligten gestalten? Als Lösungsansatz wird mit den Zauberwörtern Nachhaltigkeit und umwelt- und sozialverträglichem Tourismus jongliert. Die Entwicklung des Tourismus in Entwicklungsländern birgt Gefahren und Bedrohungen. Dennoch durch die Berücksichtigung nachhaltiger ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Aspekte in der Tourismusentwicklung können Chancen und Potenziale wahrgenommen und verwirklicht werden. Die Verantwortung über dessen Verlauf liegt in der Hand der Akteure im Tourismus - der Touristen, der Reisedestinationen und der Tourismusindustrie - an welche sich dieses Buch richtet.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639001075
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Koch, Ursula
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben