Traditionelles und neues Wohnen im Alter

Die Wohnung und die unmittelbare Wohnumgebung werden im höheren Lebensalter als Lebensräume wichtiger. Auch die demographische Alterung rückt die Wohnbedürfnisse älterer Menschen vermehrt ins Zentrum des Interesses. Gleichzeitig zeigen sich bei den Wohnformen für ältere Menschen klare Wandlungen, weil neue Generationen ins Alter kommen. Die Wohnmöglichkeiten für ältere Menschen beschränken sich heute nicht mehr auf die Alternative «Daheim oder Heim». Neben traditionellen Wohnformen geraten neue, innovative Modelle in den Blickpunkt. In diesem Buch werden verschiedene Wohnmöglichkeiten für die späteren Lebensphasen dargestellt und diskutiert. Sie reichen vom privaten Wohnen aktiver, gesunder Menschen bis zu betreuten Wohngruppen für Pflegebedürftige. Erstmals werden die Wohnwünsche und Wohnperspektiven älterer Menschen in der Schweiz im Detail dargestellt. Die empirische Grundlage ist eine umfangreiche Erhebung der Age Stiftung bei über 60-jährigen Frauen und Männern in der deutschsprachigen Schweiz. Reportagen und Fotos ausgewählter Wohnmodelle älterer Menschen illustrieren die Vielfältigkeit aktueller Wohnformen für ältere Menschen. Aus dem Inhalt - Demographische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel des Alters - Lebens-, Haushalts- und Wohnformen in späteren Lebensphasen - Wohnen in Alters- und Pflegeeinrichtungen - Wohnstandard und Wohnprobleme zuhause lebender älterer Menschen - Wohnwünsche, Wohnprobleme und Wohnperspektiven im höheren Lebensalter - Wohnformen im Vergleich und innovative Wohnformen im Alter - Ausgewählte Wohnprojekte in Reportage und Fotos

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783037770047
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Höpflinger, François
Verlag Seismo Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 171
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben