Tragwerkslehre

Die Tragwerkslehre gehört zu den Grundlagenfächern für Architektur- und Bauingenieurstudierende. Das Buch trennt zeitlose Grundlagen wie Eigenschaften und mechanische Berechnung von Bauteilen sowie geeignete Bauweisen von den aktuell geltenden Bemessungsvorschriften, welche einem stetigen Wandel unterliegen. Grundlagen und Bemessung werden abschließend in einer Auswahl von Beispielen verknüpft. Die notwendigen Ableitungen der Gesetze von Statik und Festigkeitslehre (Auflagerreaktionen, Schnittgrößen, Spannungen und Verformungen) werden an den Systemen Einfeldträger und Kragarm erarbeitet und auf Trägersysteme, Rahmen und Fachwerke erweitert. Der Leser wird so in die Lage versetzt, ebene und in sich stabile Stabwerke aufzubauen und zu entwerfen. Ergänzt werden die in Zahlen einfach zu fassenden Bauteile durch besonderen Konstruktionen wie Seile, Bögen und Flächentragwerke. Die umfangreiche Darstellung der Gebäudeaussteifung erweitert die Vorstellung von einer zunächst nur ebenen in einen räumlichen Entwurf der Konstruktion. Die Beispiele verknüpfen einzelne Themen wie z.B. Lastansätze, Schnittgrößenberechnung, Sicherheitskonzept, Bemessung, vertikaler Lastfluss und Aussteifung.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783846211922
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Leicher, Gottfried W. / Kasper, Ruth / Kasper, Jörg-Thomas
Verlag Reguvis Fachmedien GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211209
Seitenangabe 493
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben