Trainingsplanung eines gesundheitsorientierten Ausdauertrainings

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Planung eines Trainingsplans für ein Ausdauertraining. Zunächst wird die Diagnose aufgestellt. Hierbei wird auf die allgemeinen und die biometrischen Daten der Probandin eingegangen, sowie deren Gesundheits- und Leistungsstatus besprochen. Anschließend folgen die Prognose und Zielsetzung. In Kapitel 3 wird ein Trainingsplan Mesozyklus vorgestellt. Dieser wird zunächst in einer Grob- und anschließend in einer Detailplanung vorgestellt. Anschließend wird die Wahl des Trainingsplans begründet. Hierbei wird auf den wöchentlichen Belastungsumfang, die ausgewählten Trainingsmethoden und angesteuerten Trainingsbereiche sowie die Belastungsprogression eingegangen. Bei der Probandin handelt es sich um eine 25-jährige Frau, deren Trainingsmotive das Abnehmen und die Verbesserung der Ausdauer sind. Zu Beginn werden anthropometrische Daten erhoben und eine Anamnese durchgeführt. Die genaue Körperzusammensetzung wird mittels der Bioelektrischen Impedanzanalyse gemessen und der Blutdruck nach der auskultatorischen Messung nach Riva-Rocci ermittelt. Aktuell nimmt die Probandin einmal pro Woche an einem einstündigen Ausdauerkurs teil und fährt circa zweimal pro Woche für insgesamt ungefähr zwei Stunden Fahrrad.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346273055
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Semmler, Verena Larissa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201020
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben