Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des Mangels an sportlicher Aktivität in den letzten 5 Jahren könnte die Beweglichkeit der Person eingeschränkt sein. Jedoch gibt es in der Anamnese keine Hinweise auf eine besonders eingeschränkte Beweglichkeit. Somit kann angenommen werden, dass die Beweglichkeit im durchschnittlichen Bereich liegt. Da die Person in den letzten 5 Jahren keinerlei sportliche Aktivitäten ausgeführt hat, ist es wahrscheinlich, dass ihre Gleichgewichtsfähigkeit beeinträchtigt ist. Jedoch gibt es keine Anhaltspunkte in der Anamnese, die auf eine besonders eingeschränkte Gleichgewichtsfähigkeit hindeuten. Daraus lässt sich schließen, dass die Gleichgewichtsfähigkeit der Person im durchschnittlichen Bereich liegt. Das Training sollte langsam und progressiv aufgebaut werden, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, mindestens 2¿3-mal pro Woche ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining einzuführen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346850300
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aliu, Rron
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230329
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben