Traktoren

Seit Hart-Parr 1906 das erste Mal den Begriff Traktor prägte, haben die Landmaschinen eine enorme Entwicklung erlebt. Der Boom begann in den 1920er Jahren, als legendäre Firmen wie Hanomag oder Lanz dem Pionier Fordson folgten, der 1917 mit seinem bahnbrechenden Fordson-F wie kaum ein Zweiter eine ganze Schleppergeneration prägte. Auch die Wirren des Zweiten Weltkriegs konnte die flächendeckende Motorisierung der Landwirtschaft nur vorübergehend verzögern. Nach den riesigen Absatzzahlen in den 1950er Jahren zeichnete sich dann Anfang der 1960er Jahre langsam eine Sättigung des Schleppermarktes ab. Viele der kleineren Hersteller mussten aufgeben oder wurden aufgekauft. Traditionsreiche Marken wie Allgaier, Deutz, Eicher, Man, Hatz, Hanomag, Porsche, Güldner oder Fahr sind bis heute vielen Fans ein Begriff, obwohl die Schlepperproduktion in diesen Werken schön längst eingestellt wurde. Heute bestimmen leistungsstarke Modelle wie beispielsweise von Fendt oder John Deere die Zulassungsstatistiken.Umfangreich bebildert, mit informativem Text und detaillierten Angaben zu Motorbauart, Hubraum, PS und Bauzeit widmet sich das vorliegende Werk bekannten und weniger bekannten Modellen aus acht Jahrzehnten Traktorgeschichte. Über 450 Typen aus den Bereichen Groß- und Kleintraktoren sowie Knicklenker undAllradfahrzeuge dokumentieren dabei eindrucksvoll die Technikvielfalt im Bereich der landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868522808
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Traktor, Geschichte, Wörterbuch, Traktor, Traktoren, Landmaschine, Landmaschinen, Landwirt, Bauer, Deutz, Schlepper, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Udo Paulitz
Verlag Heel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100901
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben