Transfer und Rezeption des italienischen Futurismus in Frankreich

Die futuristische Bewegung ist seit ihrer Gründung am 20. Februar 1909 darauf aus, sich über die Grenzen Italiens hinaus zu verbreiten und dem Kubismus, der damals vorherrschenden Kunstbewegung in Paris, die Vorreiterrolle in der modernen Malerei streitig zu machen. Tatsächlich zeigen einige Gemälde ab 1912, dass die zunächst statischen Bilder des Kubismus immer bewegter und dynamischer und somit den futuristischen Gemälden immer ähnlicher werden. Die vorliegende Arbeit gibt Antworten auf die Fragen inwiefern der Futurismus bei der Entwicklung in der Ästhetik der französischen Künstler hin zu mehr Bewegung und Dynamik eine Rolle spielt, aus welchen Gründen es überhaupt zu einem Transfer des Futurismus nach Frankreich kommt, wie genau die französischen Künstler mit den futuristischen Ideen und Kunstwerken in Kontakt kommen und in welcher Weise sie daraufhin die Anregungen ausgehend vom Futurismus in ihren Werken verarbeiten. Das Buch richtet sich somit sowohl an Kunstinteressierte und Kunsthistoriker, als auch an Kulturwissenschaftler, die sich mit den Theorien des Kulturtransfers beschäftigen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639221367
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Volk, Tina
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben