Transponierbare Elemente und die Evolution der Insekten

Transponierbare Elemente sind über das gesamte Genom verstreute Wiederholungssequenzen, die sich von einem Ort zum anderen bewegen und sich in einem bestimmten Genom replizieren können. Diese Mutagene wirken sich auf die Struktur und Funktion des Genoms aus, in dem sie vorkommen, aber als Hauptbestandteile von Genomen waren sie die wichtigste treibende Kraft für ihre Rolle in der Evolution mit sowohl positiven als auch negativen Auswirkungen auf die Fitness des Wirts. Die transponierbaren Elemente bieten die potenziellen Bedingungen für die Entstehung neuer Gene, die Veränderung der Genexpression und die Anpassung an neue Umweltherausforderungen. Diese Elemente wurden domestiziert und in Labors eingesetzt, um ihre Vorteile zu nutzen, z. B. bei der Manipulation von Apis mellifera- und Bombyx mori-Zuchtbeständen, ähnlich wie bei der Verwendung transgener Technologie in Pflanzen- und Viehzuchtprogrammen, sowie bei der Ersetzung von Schädlingspopulationen durch gentechnisch veränderte Populationen ohne Schädlinge.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207012930
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baskaran, Madhuvanthi / Muthusamy, Kandibane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240103
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben