Trauma durch Okklusion

Das Okklusionstrauma ist definiert als eine Verletzung, die im Parodontium auftritt, da der akzeptierte okklusale Druck die Kapazität seiner Anpassungsfähigkeit überschritten hat.1, 2 Das Okklusionstrauma wird in primär und sekundär eingeteilt, wobei das primäre Okklusionstrauma durch anormale okklusale Kräfte entsteht, die auf ein recht gutes parodontales System einwirken, während das sekundäre Okklusionstrauma aus physiologischen oder ungesunden okklusalen Kräften resultiert, die auf ein Gebiss einwirken, das durch den Verlust von stützendem Alveolarknochen stark beeinträchtigt ist. Diese Kräfte können von den zahntragenden Weichgeweben gut adaptiert werden, wenn sie in einem normalen Bereich liegen, aber extreme Okklusionskräfte können pathologische Veränderungen in den Weichgeweben verursachen. Die Größe, Richtung, Länge und Häufigkeit solcher Kräfte werden üblicherweise zur Beschreibung verwendet.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203532791
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gautam, Nandita / Kk, Shivalingesh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210326
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben