Treu und Glauben als Grundsatz des Zivilrechts

Die Rechtsgeschichte bildet die Grundlage für die Gestaltung und Entwicklung vieler moderner Konzepte, Institutionen und Grundsätze sowie anderer moderner Rechtskonstrukte. Eine davon ist die Kategorie des guten Glaubens, die vom lateinischen Begriff bona fides" (gutes Gewissen) abgeleitet ist. Obwohl sich zahlreiche in- und ausländische Studien mit diesem Thema befasst haben, ist die Debatte über das Verständnis, den Inhalt, die Bedeutung und die Rolle von Treu und Glauben in der Rechtswirklichkeit noch nicht abgeschlossen. Trotz der langwierigen theoretischen Entwicklung dieses Konzepts beschränkte sich seine Berücksichtigung auf den Anwendungsbereich der Vindikationsklage, da es zuvor in erster Linie als Merkmal des guten Glaubens des Erwerbers verwendet wurde.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204281841
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maxurov, Alexei
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211122
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben