Tripolitanisches Kriegstagebuch

Der Afrikaforscher und Sprachwissenschaftler Gottlob Adolf Krause (1850-1938), genannt Malam Musa, berichtete 1911/12 für das »Berliner Tageblatt« aus Tripolis. In Libyen hatte im September 1911 die italienische Kolonialaggression begonnen. Ohne das Votum der betroffenen Bevölkerung erklärten europäische Diplomaten am grünen Tisch Libyen zur italienischen Kolonie. Die zahlreichen Artikel Krauses vom Kriegsschauplatz liegen nun erstmals in Buchform vor. Damit hat der Historiker Peter Sebald eine wertvolle Quelle erschlossen, da Krause aus nicht-kolonialer Perspektive seine Beobachtungen und Erlebnisse beschreibt. In Kenntnis der Situation in Libyen 2011 wird der Leser der vorliegenden Edition die Haltung des deutschen Wissenschaftlers Gottlob Adolf Krause 1911/12 besser würdigen und durch seine Augenzeugenberichte die Zukunft Libyens besser verstehen können.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954940493
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Krause, Gottlob Adolf / Sebald, Peter
Verlag Edition Falkenberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140711
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben