Tu' das, was du zu tun liebst

Millionen Menschen gehen morgens zur Arbeit mit einem inneren Nein . Sie denken z.B. Ich muss arbeiten gehen . Sie arbeiten, um zu..., um Geld zu verdienen, um sich ein wenig Wohlstand zu gönnen, um die Rente abzusichern und ähnliches. Das Wort Arbeit hat in Deutschland einen schlechten Ruf, stattdessen setzt man auf Freizeit und hofft, in diesem Bereich glücklich zu werden. Dieses trennende Denken in Arbeit hier und Freizeit dort führt zu geringer Produktivität und kreativem Output, zu demotivierten Mitarbeitern, innerem Leidensdruck und wirtschaftlichem Versagen. Sowohl für das Individuum als auch für das Unternehmen ist hier ein radikales Umdenken angesagt. Dieser Vortrag zeigt auf, warum die Arbeit vielen zur Last geworden ist und was wir tun können, um ein grundlegend neues Verhältnis zu dieser Arbeit, zu frohem Schaffen und Erfolg und Erfülltheit im Leben zu erlangen.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940503268
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Betz, Robert Theodor
Verlag Roberto & Philippo, Vlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben