Tuberkulose-Übertragung unter Kontaktpersonen: MYTHUS und REALITÄT

Die Tuberkulose hat die Menschheit seit Anbeginn der Zeit geplagt. Man schätzt, dass ein Drittel der Menschen auf der Erde mit dem Mycobacterium tuberculosis infiziert ist.Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit mindestens 180 Millionen Kinder im Alter von weniger als 15 Jahren mit dem Mycobacterium tuberculosis infiziert sind.Die Infektion wird fast ausschliesslich durch die Luft von Patienten mit Lungenerkrankungen übertragen. Das Übertragungsrisiko ist am grössten, wenn der Index-Fall "Sputum-Abstrich-positiv" ist, und ist direkt proportional zur Bazillendichte in den Atemwegssekreten.Kinder, die mit erwachsenen Patienten in Kontakt kommen, haben das höchste Infektionsrisiko, und daher ist ein Kontakt-Screening wichtig für die Früherkennung einer Infektionsübertragung. Dies ist nicht nur für den Nachweis von Infizierten, sondern auch für die Gemeinschaft als Ganzes von grossem Wert, da ein Kind mit Tuberkulose die jüngste und andauernde Übertragung der Infektion innerhalb der Gemeinschaft darstellt.Als Kinderarzt ist es unsere Pflicht, an die Basis des Eisbergs zu gelangen, d.h. an den Tuberkulose-Pool der Kinder, der in den Geschwistern der Familie liegt.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202933605
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khan, Diwan Israr
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210421
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben