Türkei

Gezi, Gülen, Großmachtträume Im Jahr 2023 feiert die Türkische Republik ihr 100-jähriges Bestehen. Die Regierung unter Recep Tayyip Erdogan machte in den letzten Jahren jedoch vor allem durch antidemokratische Tendenzen von sich reden: Die Opposition wird gegängelt, Dutzende Journalistinnen und Autoren sitzen im Gefängnis, und ethnische Minderheiten werden unterdrückt. Das neue Editionsheft von Le Monde diplomatique erforscht die Hintergründe dieser Entwicklung, blickt aber auch zurück: vom Gewürzhandel des Osmanischen Reichs im 16. Jahrhundert bis zu den gescheiterten Bemühungen um Aufnahme in die EU. Und es entdeckt die Nischen der Zivilgesellschaft: mit fesselnden Reportagen über den Widerstand gegen das geplante Megaprojekt eines zweiten Bosporus, einer Graffiti-Künstlerin in Diyarbakir und Bürgerinitiativen gegen den Bergbau im anatolischen Hochland. Mit Beiträgen von Yavuz Baydar, Burcak Onur Belli, Ali Celikkan, Banu Güven, Günter Seufert und vielen anderen.

15,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937683911
Produkttyp Buch
Preis 15,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Farah, Jakob / Le Monde Diplomatique
Verlag TAZ Verlags-& Vertriebsg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210504
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben