Tut es weh?

Die Beschneidung, seit beinahe 6.000 Jahren identitätsstiftendes Zeichen des Judentums und später auch jedem Moslem angeraten, wird weltweit in großer Zahl praktiziert. Ein altes Ritual, ein frischer Zugang: Anja Salomonowitz, die bekannte Filmemacherin, zeigt in diesem Buch, dass das Thema Beschneidung keineswegs erledigt ist. Sie hat vielmehr bunt-bezeichnende, nie gehörte Stimmen eingefangen - beginnend bei Müttern, für die das Ritual mit allen kulturellen und religiösen Facetten selbstverständlich dazugehört und die sich dennoch fragen, warum sie ihre Kinder einer Operation aussetzen, die medizinisch nicht nötig ist. Buben und Männer erzählen Gehörtes und Erlebtes, von festlichen Bräuchen rund um dieses kultische Ereignis, von Angst vor dem Schmerz und schamhafter Flucht sowie von Hygiene, Körper-Ästhetik und gelebter Sexualität. Arzt und Beschneider erhellen den Vorgang selbst, PsychologInnen und KulturtheoretikerInnen hinterfragen oder untermauern ihn mit plausiblen Gru¿nden, und Mädchen wundern sich, warum um die Jungmänner so ein Getue herrscht.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990141328
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Salomonowitz, Anja
Verlag Müry Salzmann Verlags Gmb
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben