Über das Fernsehen

Das Buch von Pierre Bourdieu über das Fernsehen und dessen Wirkungsweise war selbst ein Fernsehereignis. Der Autor hielt zwei Vorlesungen am Collège de France über Struktur und Wirkung des Fernsehens, die vom Fernsehen ausgestrahlt wurden. In der ersten Vorlesung stellte er die unsichtbaren Zensurmechanismen heraus, die auf dem Bildschirm gelten, und deckte damit die Geheimnisse der Kunstprodukte dieses Mediums auf, ihre Bilder und Formulierungen. In der zweiten Vorlesung erklärte Pierre Bourdieu, in welcher Weise das Fernsehen, das eine zentrale Stellung innerhalb des Journalismus besetzt, den Charakter der Diskurse beeinflußt und verändert hat: in der bildenden Kunst, Literatur, Philosophie und Politik, ja selbst in Jurisdiktion und Wissenschaft - und zwar dadurch, daß auch auf diese Gebiete teilweise die Logik der Einschaltquoten übergegriffen und die demagogische Unterwerfung unter die Erfordernisse des kommerziellen Plebiszits stattgefunden hat.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518120545
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fernsehen, Gesellschaft, Diskurse, Fernsehwirkung, Medien, Frankreich, Gesellschaft, Medien, Frankreich, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Bourdieu, Pierre / Russer, Achim
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19980323
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben