Über die Faszination des Unsagbaren

Diese Arbeit versteht sich als literaturwissenschaftliche Beschreibung und Analyse von Anna Mitgutschs bisherigem Gesamtwerk. Darunter sind nicht nur ihre sechs Romane Die Züchtigung, Das andere Gesicht, Ausgrenzung, In fremden Städten, Abschied von Jerusalem und Haus der Kindheit zu verstehen, sondern auch ihre Aufsätze und Vorträge, ihre Rezensionen und ihre poetologischen Vorlesungen Erinnern und Erfinden. Dennoch liegt das Hauptaugenmerk auf ihrem literarischen OEuvre, das nach den übergeordneten Leitmotiven «Zeit und Erinnerung», «Ich und das Andere» und «Fremdsein als Grunderfahrung» untersucht wird. Diese Arbeit ist als eine Möglichkeit zu verstehen, sich dem literarischen Schaffen von Anna Mitgutsch anzunähern und ihm gerecht zu werden.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631510209
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Teuchtmann, Kristin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 318
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben