Über die Genesis der Menschheit und deren geistige Entwicklung in Religion, Sittlichkeit und Sprache

Der katholische Theologe und Philosoph Jakob Frohschammer (1821 - 1893) kämpfte in einer Reihe von Schriften gegen die kirchliche Autorität und das Unfehlbarkeitsdogma der katholischen Kirche und wandte sich auch gegen eine materialistisch ausgerichtete Philosophie. Zeugnis hierfür legt auch das hier vorliegende Werk ab, mit dem der Versuch gemacht wird, "die Phantasie, in ihrer objektiven und subjektiven Bedeutung, nun auch als Grundprinzip der geschichtlichen Entwicklung der Menschheit zu erkennen und darzustellen, ... als Grundprinzip des Weltprozesses resp. des Naturprozesses und der Genesis der Menschen-Natur sowie der Betätigung des subjektiven menschlichen Geistes ..." (Vorwort) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965067066
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frohschammer, Jakob
Verlag Literaricon Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230213
Seitenangabe 548
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben