EinFach Philosophieren

InhaltsübersichtWas ist Gerechtigkeit?Merkmale der Gerechtigkeit - Das Ultimatum-Spiel - Das Gemeinwohl-Spiel - Aristoteles: Austeilende und ausgleichende GerechtigkeitAusgleichende GerechtigkeitWarum sollte ein Straftäter bestraft werden? -  "Auge um Auge": Das Talionsprinzip - Muss Strafe immer Vergeltung sein? - Eine bessere Gesellschaft - durch Strafen? - Sind wir immer für unsere Taten verantwortlich?VerteilungsgerechtigkeitUmfrage zur sozialen Gerechtigkeit - Gerechtigkeitsformeln - Rawls' Gerechtigkeitsgrundsätze - Nozicks Anspruchstheorie - Verteilungsgerechtigkeit - ja oder nein?Anwendungen und Sonderfälle - philosophische Fragen an der GrenzeAusgleichende GerechtigkeitWie sollten Heranwachsende bestraft werden? Das Problem der Strafe in der Erziehung - Verfolgen, vergessen, verzeihen? Das Problem der Strafe nach Systemwechseln - Soll man immer konsequent sein? Das Problem der BagatelldelikteVerteilungsgerechtigkeitVerschiedene Probleme: Bildung, Vermögen, Gesundheit - Wer verdient schon, was er verdient? - Globale GerechtigkeitKlausurvorschläge

35,40 CHF

Lieferbar