Über Lernentwicklung und Selbstcoaching eines Psychotherapeuten

Psychotherapeut zu sein ist eine anspruchsvolle und komplexe Profession mit erheblichen Belastungen, die ich (B.R.) in erster Linie aus der psychoanalytischen Perspektive kenne. Ebenso wie meine Berufskollegen engagiere und bemühe ich mich ¿ neben der themenbezogenen Fortbildung ¿ um eine ständige Selbstanalyse (insbesondere der Gegenübertragung) und um ein Selbstcoaching. Alle drei Bereiche gehören m. E. zu den Schwerpunkten der therapeutischen Praxis. Während die Selbstanalyse die innere Arbeit der eigenen Analyse fortsetzt (die unendliche Analyse nach Freud 1937), bezieht sich das Selbstcoaching schwerpunktmäßig auf die spezifischen Herausforderungen, die durch die psychotherapeutische und psychoanalytische Arbeit hervorgerufen werden. Hier geht es insbesondere um ein Integrieren unterschiedlicher mentaler Aufgaben, die in den Behandlungen zu leisten ist, z. B. um den Umgang mit den Hoffnungen, den Enttäuschungen, der Komplexität oder der Unübersichtlichkeit.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200770769
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rippe, Bernhard / Rippe, Olaf
Verlag Trainerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231212
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben