Übertragungswege und Infektionsverlauf des nicht-primaten Hepacivirus, des equinen Pegivirus 1 und des Theiler¿s Disease Associated Virus beim Pferd

In den letzten Jahren wurden neue, pferdespezifische Viren in der Familie der Flaviviridae beschrieben. Das nicht-primate Hepacivirus (NPHV) ist der phylogenetisch nächste Verwandte des Hepatitis-C-Virus (HCV) des Menschen. Mit Hilfe der vorliegenden Arbeit wurden natürliche Infektionswege des NPHV untersucht, mit dem Schwerpunkt auf der vertikalen Virusübertragung von der Mutterstute auf ihr Fohlen. Bei einem von zwanzig untersuchten Stuten-Fohlen-Paaren konnte mit Hilfe des Nachweises virale RNA eine vertikale Transmission bewiesen werden. Obwohl vier Stuten vor der Geburt Träger des equinen Pegivirus 1 (EPgV 1) waren, konnte eine vertikale Übertragung für dieses Virus nicht nachgewiesen werden. Virale RNA des ebenfalls untersuchten Theiler's Disease Associated Virus (TDAV) wurde in keiner der Proben gefunden. In Folgeuntersuchungen in einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Geburt zeigt sich durch pylogenetische Analysen von Teilsequenzen des NPHV-Genoms, dass die isolierten NPHV-Varianten in den einzelnen Pferdeherden zirkulieren. Dies deutet auf effiziente, horizontale Übertragungswege hin. In weiteren Untersuchungen wurde der Infektionsverlauf von vier akut NPHV-infizierten Jungpferden näher charakterisiert, wobei die Fohlen das Virus innerhalb von sieben Monaten nicht eliminieren konnten.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736994058
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gather, Theresa
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161124
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben