Übungen im Medienrecht

Das Übungs- und Lehrbuch zum Medienrecht präsentiert in der zweiten Auflage sechzehn aktuelle medienrechtliche Fälle, die das Rechtsgebiet mit seinen klausurtypischen Besonderheiten und in seiner Systematik darstellen. Es eignet sich als Übungsbuch und zum systematischen Wissenserwerb. Die Neuauflage bringt u.a. Fälle zum Datenschutz (spickmich.de), zur Zulässigkeit von Online-Zeitungsarchiven und zur kommerziellen Nutzung von Persönlichkeitsattributen Prominenter. Ausgewählt wurden durchweg Fälle der jüngsten Vergangenheit, die zum einen die Fallprüfung veranschaulichen, zum anderen die Dynamik des Rechtsgebiets repräsentieren. Sämtliche Fälle sind parallel aufgebaut. Sie beginnen mit einem Sachverhalt, der die Fähigkeit schult, komplexe Zusammenhänge schnell in ihren medienrechtlichen Besonderheiten zu erfassen. Diese Besonderheiten sind vielfach die Basis für die im Medienrecht typische Einzelabwägung von gegenläufigen Interessen. Im zweiten Teil jeder Fallbesprechung werden die systematischen Grundlagen lehrbuchartig, aber kurz vermittelt. Hierdurch wird das für die Lösung erforderliche Wissen vermittelt, aber auch das regulative Umfeld des Falles erläutert. Im Schlussteil folgt jeweils eine ausformulierte Lösungsskizze zur Lernkontrolle. Das Werk verbindet auf diese Weise die Vorzüge eines Kurzlehrbuchs mit denen einer Fallsammlung. Die vorliegende Sammlung von Fällen und Lösungen wurde im Schwerpunktbereich Medienrecht und Kommunikationsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln entwickelt und erprobt.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110266399
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Dörre, Tanja / Peifer, Karl-Nikolaus
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111219
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben