Ueckermünde 1885-1985

Vor rund 150 Jahren ließ sich der erste Fotograf in Ueckermünde nieder. Schon ab 1873 konnten die Einwohner der kleinen Stadt am Haff regelmäßig die Dienste der Lichtbildkünstler, unter ihnen viele Wanderfotografen, nutzen. Seit 1890 existieren in Ueckermünde fotografische Ateliers. In den folgenden einhundert Jahren arbeiteten mindestens sechs Fotografen in der Stadt, ab 1900 wurden auch Amateurfotografen aktiv. Sie alle haben eine große Anzahl von Stadtansichten, Porträt-, Familien- und Vereinsaufnahmen hinterlassen. Hans-Jörg Wilke hat sich erneut auf Spurensuche begeben und zeichnet, unterstützt vom Ueckermünder Haffmuseum, das Wirken der Fotografen bis 1985 nach. Mehr als 200 zumeist unveröffentlichte Bilder ermöglichen einen abwechslungsreichen Einblick in die Stadtgeschichte und das Alltagsleben der Bürger. Hafen, Haffbad, Jagd in Wald und Heide fehlen dabei ebenso wenig wie Freizeit, Sport und Festumzüge zu den Stadtjubiläen. Dieser Bildband, der den Bogen von der Kaiserzeit bis in die DDR-Zeit spannt, lädt zu einer interessanten Entdeckungsreise ein.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866806009
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fotografie, Computerkunst, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Alte Fotos, Stadtgeschichte, Ueckermünde, Haff, Mecklenburg-Vorpommern, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Wilke, Hans-Jörg
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151210
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben