Ulysses

Das Jahrhundertbuch wird Ulysses von James Joyce genannt. Und: das schwierigste Buch der neueren Literatur. Was ist es, das diesem Roman solch eine furchterregende Sonderstellung gibt? Auf eintausend Seiten wird ein Tag im Leben des Dubliner Bürgers Leopold Bloom beschrieben. Es ist der 16. Juni 1904: "Bloomsday". Bloom erlebt triviale und banale, aufregende und gefährliche Ereignisse - es ist ein ganz "normaler" Tag (an dem unglaublich viel Unterhaltsames und Witziges erzählt wird). Aber ist Leopold Bloom der Held des Romans? Held des Romans ist die Sprache. Das ist singulär und hat eine außergewöhnliche Folge. Als Definition des Menschen gelten heute nicht mehr: aufrechter Gang und Vernunft, sondern: die Fähigkeit, mit Sprache zu kommunizieren. Was wir geworden sind, wurden wir durch Sprache, jeder Gedanke und jede Handlung braucht Sprache, Individuum und Gesellschaft sind nur durch Kommunikation existenzfähig. In Ulysses ist Sprache nicht Medium, spannende Handlung zu erzählen, sondern umgekehrt: Handlung ist Anlass, Sprache entstehen zu lassen. Ulysses - das Buch, in dem die Sprache der eigentliche Held ist - wird zum Menschheits-Roman.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837017441
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kölsch, Hanskarl
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080627
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben