Umgang des Jobcenterpersonals mit aggressivem Kundenverhalten

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 8, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die negativen Seiten des menschlichen Aufeinandertreffens und Zusammenlebens soll diese Bachelorthesis thematisieren, genauer, negative Dynamiken, die in der Zusammenarbeit mit Kund: innen in den Jobcentern entstehen. Denn insbesondere die Mitarbeiter: innen der Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit sind von solchen Vorfällen betroffen. Dies lässt sich anhand vieler Untersuchungen, Vorfälle, Befragungen und Zeitschriftenartikel belegen. So unter anderem geschehen in Form eines Forschungsberichtes, welcher sich insbesondere mit Gewalt und Aggressionen gegen Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter von 2020 beschäftigt. Vor allem die mitunter existenzbedrohenden Problemlagen der Kund: innen sorgen für ein schwieriges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Es existieren zahlreiche Wegweiser und Handlungsempfehlungen, wie mit diesen Situationen und Kund: innen am besten umzugehen ist. Die Bundesagentur für Arbeit setzt dabei auch auf ein institutionelles Bedrohungs- und Aggressionsmanagement. Doch alle Beraterinnen sind Individuen mit einem, durch die jahrelange Arbeitserfahrung, angereichertem Erfahrungsschatz in Sachen Beratung, Menschenkenntnis aber auch im Umgang mit schwierigen und eventuell aggressiven Beratungssituationen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346675811
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lehniger, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220531
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben