Umgang mit Krankenversicherern: ihr "Leben" kennen lernen

Der Umgang mit endlichen Ressourcen ist eine ständige Aufgabe in der Wirtschaft. Gesundheitsdienstleister und Versicherer müssen Managemententscheidungen treffen, die den gefürchteten Effekt des moralischen Risikos verringern und die Inanspruchnahme kontrollieren. Das Management des "Nutzens für den Nutzen" ist vielleicht nicht der beste Indikator für eine bessere Entscheidung. Die Kenntnis des Verbraucherverhaltens kann in diesem Prozess einen wichtigen Beitrag leisten. Diese Studie basiert auf der Theorie der Gesundheitsnachfrage, die auf eine bahnbrechende Studie von M. Grossman aus dem Jahr 1972 zurückgeht. Das Universum wurde erweitert, und in dieser empirischen Studie, die bei einem Krankenkassenbetreiber durchgeführt wurde, wurden die Variablen getestet: Vertrag mit Mitbeteiligung und voller Bezahlung gegenüber der Inanspruchnahme der Nutzer. Bei Hypertonikern und schwangeren Frauen wurde die minimal notwendige Inanspruchnahme ermittelt, und die Unterschiede in der Art des Krankenversicherungsvertrags erwiesen sich als entscheidende Determinante für die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, reicht es nicht aus, das Profil des Kunden zu kennen. Der Manager muss das Verhalten und die Determinanten kennen, die die Entscheidungen seiner Kunden, ihr "Leben", beeinflussen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205812877
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fagundes, Rosana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230321
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben