Umstrittene Situation von Joint Ventures in der Demokratischen Republik Kongo

Diese Überlegungen spiegeln unseren Beitrag zum Allheilmittel für das heikle Problem der Nichtanwendung der Joint-Venture-Formel (Win-Win-Partnerschaft) wider. In diesem Fall berücksichtigt diese Studie die Joint Ventures, die zwischen Gécamines und bestimmten ausländischen Firmen unter der Schirmherrschaft der kongolesischen Regierung unterzeichnet wurden. Unsere Untersuchungen ergaben, dass diese JV-Formel nicht die erwarteten Ergebnisse erbrachte, unter anderem aufgrund von Korruption im großen Stil, Nichteinhaltung von Verpflichtungen, schlechter Regierungsführung, mangelnder Transparenz, willkürlicher Verteilung der Anteile usw. Infolgedessen stellte sich heraus, dass weder Gécamines noch die Regierung, geschweige denn das kongolesische Volk, wirklich von diesen Partnerschaften (JV) profitierten. Dies deutet darauf hin, dass es statt einer Win-Win-Partnerschaft eine Win-Lose-Partnerschaft gab. Diese Situation spiegelt hauptsächlich die kongolesische Seite wider, die wahrscheinlich nicht von diesen Partnerschaften profitiert hat. So schlugen wir vor: den Vorschlag eines Gesetzentwurfs über allgemeine Bestimmungen für JVs in der DRK, die Entwicklung eines JV-Standardmodells, die Schaffung eines JV-Überwachungsobservatoriums, die Modellierung des JV mit Schwerpunkt auf der Risikobewertung, die allgemeine Neuqualifizierung von JV-Vereinbarungen, um sie zu rationalisieren, die Anwendung eines geeigneten Managements auf JVs, um sie wirksam zu machen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202634465
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ekina Bongongo, John
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201120
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben