Umweltbildung im Sporttauchen

Tauchsportliche Aktivitäten können tropische Riffökosysteme negativ beeinflussen. Quantitative und qualitative Aspekte dieser Störungen werden erörtert, Lösungsansätze und Steuerungsinstrumente vorgestellt. Die Konzeption und Entwicklung eines aktuellen und vielseitigen sportpädagogisch / umweltdidaktischen Bildungsweges für SporttaucherInnen mittels autodidaktischer Angebote und angeleiteter Seminare ist als zentraler Inhalt festgehalten. Die Entwicklung, Planung und Realisierung eines Rifflehrpfades, von Riffökologie Seminaren und einer Riffbibliothek in einer der größten Tauchbasen am Roten Meeres wird dokumentiert. Die Implementierung und Realisierung des Programms in Hurghada / Red Sea, sowie eine Evaluation der vorgestellten Bildungsmaßnahmen auf ihre Tauglichkeit mittels zweiphasiger Fragebogenuntersuchung wird erläutert. Die Ergebnisse zeigen, dass Naturerfahrung den wesentlichen Antrieb zur Ausübung des Tauchsports für die Probanden darstellt. Angebote und Ausbildung in dieser Richtung erfahren Akzeptanz und bieten den Anbietern wirtschaftliche Vorteile. Umweltschonendes Tauchverhalten biologisch / ökologisch geschulter Taucher ist nachweisbar.

146,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838102603
Produkttyp Buch
Preis 146,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heinisch, Stefan
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090224
Seitenangabe 688
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben