UN Friedensmissionen im Nahen Osten

Diese Arbeit befasst sich mit den Konfliktfeldern, Friedensbemühungen und den Friedensmissionen im Nahen Osten. Ziel ist es herauszufinden welchen Beitrag die Missionen für eine Konfliktlösung und den Friedensprozess geleistet haben. Der Konflikt wird analysiert, definiert und konkret nachgezeichnet. Hierbei lassen sich die Wurzeln erkennen und nur mit einem generellen Verständnis auf dieser Ebene kann auch ein Friedensprozess betrachtet werden. Der Kernkonflikt und die übergeordneten Konflikte werden schematisch dargestellt. Die Konfliktpartner werden in ihrer Geschichte beschrieben und die Beziehungen der Parteien zueinander ebenfalls aufgezeigt. Die Konfliktgegenstände haben ebenfalls einen großen Einfluss auf den Konflikt, da sie die Austragung mitbestimmen. Außerdem werden die konkreten Bemühungen der Konfliktpartner behandelt, da nur diese den Weg zu einem Frieden entscheiden können. Es muss geklärt werden, was Friedensmissionen sind und was sie bewirken sollen. Eine Konfliktlösung ist nicht primär eine Kompetenz der Missionen. Diese können nur den Boden für Verhandlungen bereiten, indem sie die Krisensituation abkühlen und die Streitparteien zum Verhandlungstisch führen. Dann entscheidet deren weiteres Vorgehen über die Zukunft der Region. Es muss klar sein, dass Frieden nicht von außen aufgedrängt oder bestimmt werden kann wenn er nachhaltig sein soll.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639723557
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lackner, Wolfgang
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160528
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben