Und Gott sah, dass es gut war

Worin liegen der Sinn und die Schönheit des christlichen Schöpfungsglaubens? Wie lässt sich dieser begründen? Wie sind beispielsweise die Übel in der Welt zu verstehen? Medard Kehls grundlegendes Werk erläutert die zentralen Begriffe und Lehraussagen zur Schöpfungstheologie. Es gibt fundierte und verständliche Auskunft u.a. zum Sinn des Schöpfungsglaubens, zum Verhältnis zu naturwissenschaftlichen Erklärungsmodellen, zum Handeln Gottes in der Welt, zur Theodizeefrage und zu einer ökologischen Ethik. Für die Neuausgabe wurde es von Dirk Ansorge gründlich durchgesehen und aktualisiert sowie erweitert, etwa um ein Kapitel zur »ganzheitlichen Ökologie« bei Papst Franziskus.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451381867
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Christentum, Schöpfung, Schöpfungstheologie, Naturwissenschaft, Theodizee, Ethik, Theologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Ansorge, Dirk / Kehl, Medard / Mutschler, Hans-Dieter / Sievernich, Michael / Honold, Barbara / Schmitz, Friederike / Schönfeldt, Edeltraud / Zirpel, Uta
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181119
Seitenangabe 496
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben