Undinen sind überall. Kunstmärchen im 21. Jahrhundert

Eine im hohen Grad lebendige Wirkung übt das Kunstmärchen Undine von Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843) nicht nur auf die Literaturgeschichte von der Romantik bis in die Gegenwart aus, sondern auch auf die Geschwisterkünste Kunst, Musik und Film bis ins 21. Jahrhundert hinein. Zahlreiche literarische Adaptionen, Malereien und Skulpturen, klassische und moderne Kompositionen bis hin zur Rockmusik, Theaterstücke und filmische Interpretationen, zuletzt erst gerade 2020 in einer deutsch-französischen Koproduktion erschienen, werden von dem Undine-Mythos erfasst und durchdrungen.Diese Kunstmärchen-Sammlung entstand im Textkompetenz-Seminar (Fachdidaktik Deutsch) zum Thema Der Undine-Mythos im europäischen Kunstmärchen von der Romantik bis ins 21. Jahrhundert in Literatur, Kunst, Musik und Film im Wintersemester 20/21 an der FU Berlin.Vergleichend verstehendes Interpretieren literarischer Texte und Reflexion individueller Rezeptionsprozesse, analysierendes Interpretieren künstlerischer, musikalischer sowie filmischer Adaptionen und Produktion eines eigenen Kunstmärchens im Kontext des Undine-Mythos waren die Schwerpunkte des Seminars mit dem Ziel zu erweiternder Textkompetenzen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346454386
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Otten, Helmut
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210610
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben