UNESCO-Weltnaturerbestätten in Deutschland - Typisierung und Vermarktung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Landschaftserfassung, Landschaftsbewertung, Landschaftsinterpretation, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1972 ernennt die UNESCO weltweit Natur- und Kulturgüter, die einen "außergewöhnlichen universellen Wert" (Internet 1)) besitzen, zu Weltnatur- bzw. Weltkulturerbestätten und stellt sie damit unter einen besonderen Schutz. Auch in Deutschland wurden durch die UNESCO 30 Weltkulturerbestätten und eine Weltnaturerbestätte ausgezeichnet. Da die vorliegende Arbeit den Titel "UNESCO - Weltnaturerbestätten in Deutschland - Typisierung und Vermarktung" trägt, wird nach einer Beschreibung der UNESCO - die Aufbau, Arbeitsbereiche und Vorgehensweise umfasst - das Hauptaugenmerk auf die einzige, von der UNESCO als solche ausgezeichnete und geschützte Weltnaturerbestätte Deutschlands gelegt: Die Fossilienlagerstätte Grube Messel. In einem ersten Kapitel wird daher zunächst eine detaillierte Darstellung der in der Fachliteratur bis vor 5 Jahren noch umstrittenen Genese der Lagerstätte erfolgen. Zudem wird eine ausführliche Betrachtung ihres Aufbaus und der in ihr gelagerten Ölschiefer durchgeführt, bevor in einem letzten Schritt auf die Fossilien der Lagerstätte eingegangen werden wird, welche für die weltweite Bekanntheit der Grube Messel verantwortlich sind. In den beiden folgenden Kapiteln werden zwei von der UNESCO zwar nicht zu Weltnaturerbestätten, aber zu Weltkulturerbestätten ernannte Landschaften kurz vorgestellt: die Kulturlandschaft des Oberen Mittelrheintals und die Elbtalweitung bei Dresden. Auch ohne besondere Auszeichnung handelt es sich bei diesen Stätten zweifellos um schützenswerte Naturlandschaften, welche aus eben diesem Grund in der vorliegenden Arbeit unter den die Genes

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640219421
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kirchhöfer, Yvonne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081125
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben