Ungarisch-türkische Beziehungen: Ein Ansatz in der politischen Geschichte

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen der historischen, kulturellen und politischen Beziehungen zwischen der Türkei und Ungarn aufzuzeigen. Dabei wurden die historischen und politischen Ereignisse von der Gründung der Republik bis heute diskutiert. In welcher Zeit sich die Beziehungen zwischen türkisch-ungarischen Menschen verschlechtert und verbessert haben, wird ausführlich mit den Gründen erklärt. Um die heutigen Beziehungen zwischen Ungarn und der Türkei zu beleuchten und zu verdeutlichen, wurden auch die Zeit vor der Republik und des Osmanischen Reiches untersucht. Im ersten Abschnitt wurden erste Zusammenstöße zwischen Osmanen und Ungarn diskutiert und auch Vereinbarungen und politische Meinungsverschiedenheiten zwischen ihnen untersucht. Die Periode von Suleiman dem ersten war wichtig. Suleiman der Erste (Der Prächtige 1520-1566) eroberte Belgrad den Schlüssel zu Ungarn und viele andere wichtige ungarische Burgen. Die Eroberung Budas und die andauernde Besetzung des Siebenbürgen-Ungarischen Reiches brachen zusammen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203981865
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Altan, Asya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210803
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben