Ungarisches Adelsgeschlecht

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Stammliste der Árpáden, Herren von Güns, Huyn, Edelsheim, Haus Báthory, Erdody, Batthyány, Drugeth, Schmettau, Kanizsay, Koháry, Thurzo, Mattersdorf-Forchtenstein, Héder, Matthäus Csák, Széchenyi, Nádasdy, Prileszky, Szécsényi, Pálffy, Gutkeled, Mettal, Széchy, Königswarter, Cseszneky, Zápolya, Stephan Zápolya, Károlyi, Bornemisza, Orczy, Hunyadi, Osl, Apponyi. Auszug: Die Árpáden waren eine ursprünglich magyarische Fürstenfamilie, deren frühester ermittelbarer Ahnherr der Großfürst Álmos, der Vater von Árpád, der als Gründer von Ungarn und der Dynastie gilt, vermutlich noch von ungarischen Reiterhäuptlingen abstammt. Bis 1000 n. Chr. sind die Quellen nicht ganz sicher, sondern nur vermutbar. Die Árpáden regierten Ungarn von ca. 900, Kroatien und Dalmatien von 1102 sowie Rama von 1131 bis 1301 n. Chr., bis die Familie in männlicher Linie mit König Andreas III. erlosch. In Ungarn wurden die Árpáden zunächst durch die Premysliden, aber als diese noch in derselben Generation erloschen, durch das Haus Anjou, einen Nebenzweig der Kapetinger, in Kroatien sogar direkt durch diese ersetzt. Die Árpáden haben heute keine Nachfahren in direkter männlicher Linie mehr, lediglich der schottische Drummond-Clan führt sich mit Unterstützung von Europäischen Stammtafeln auf György, einen Sohn von zweifelhafter Legitimität von Andreas I. zurück, der angeblich mit Edward Ætheling nach Schottland zurückkehrte. Doch dies ist sehr umstritten. Diese Stammliste beinhaltet ausschließlich die männliche Linie, auch uneheliche Nachkommen werden nicht gezählt. Álmos (Großfürst), * ca. 820, + 895, Grossfürst der Magyaren Yllo, * ?, + ?, Heerführer seines Vaters Jutas, * ?, + ?, General des Vaters Zoltán, * ca. 896, + 950, 907 bis 946 Grossfürst von Ungarn (I) Maria, * ?, + nach 988, 8 Ottone Orseolo, Doge von Venedig, Mutter von Peter Orseolo, König von Ungarn(I) Gisela, * ?, + ?, 8 Samuel Aba, Paladin, später König von UngarnMichael (Mihail / Mihály), * ?, + ca. 978, Herzog zwischen March (Fluss) und Esztergom, 8 Adelheid, Schwester von Mieszko I., Herzog von Polen Ladislaus der Kahle (Szár László), * ?, + 1029, Herzog zwischen March und Gran, 8 ca. 1000 Premyslowna, Tochter von Wladimir I. Swjatoslawitsch der Grosse, der Heilige oder der Apostelgleiche, Grossfürst von Kiew Szabolcs, möglicherweise auch Onkel, Neffe oder Vetter von Árpád, * ?, + ?, Grossfürst

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158872459
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151204
Seitenangabe 46
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben