Universalhistorische Uebersicht der Geschichte des Alten Orients

Excerpt from Universalhistorische Uebersicht der Geschichte des Alten Orients: Bis zum Beginn der Griechischen Perserkriege(bebiet. Qleghpten hielt {eine qsemohner in fe{ten ©ren5en einge= ißollichläger, (seid) D. A. Drrentä2 1{chloffen, jenfeit Der 523erge begann Die unerquicfliche ilßüfte. Fdie fberoohner Qleghptenä {ahen {ich von einer ernften Baachaft, von feften {ich gleich bleibenden qsildern und äormen, von großen, in unverrücfbarer Eliegelmäßigfeit und {tetß in Demfelben ßerlauf roie= derlehrenden (erfcheinungen Der Siatur umgeben. Sbic scheidungen Der sbefchäftigung, De<3 ßerufä, Der Slebenärveife lonnten {ich in qieghpten {trenger und {chärfer vollöiehen alä in andern Qaachaften. Sdiefe lfchließung geht {tetä von Den ständen auä, welche {ich ßir bevorgugt vor Den andern halten. Ljut {ich Die Sieligion 311 511 einer Summe von Göebräuchen und Saßungen entrvicfelt, {o mird Die genaue Renntniß Derfelben nur vom Qäater auf Den Sohn übertragen merden lönnen. (ebenfo roird Die srenge bereitwillig Die ¿äorgüge Der qbaffenehre anerlennen. Qbenn Diefe bevoröugten stände nun nur {olchen ihre Qäefchäftigung geftatten, Die ihren Qßefchlechtern angehören, {o {chließen {ich Dann Die naturgemäß hervortretenden Bebenämeifen und stände gu Raften ab, {o Daß Die verfchiedenen stände roie unterfchiedene (85attungen unter und neben einander {tehen. 8e fruchtbarer Der qsdden Qleghptenß rvar, Defto häufiger waren Sliaubanfälle Der qbüftenftämme abguroehren, um {o rafcher mußten {ich in Qleghpten Rrieger und Qlclerbauer {cheiden. Sie Durch Die iliatur Des, bandeä gebotene Stimmung und ©altung Der äßevöllerung mußte in 2leghpten Der qiildung eineä abgefonderten Sßriefterftanbeä in hohem Elliaße förderlich fein. {ferner befaß Daä Stilthal vortreffliche natürliche (bremen, mit Den in einer läand vereinigten Siräften De<3 bandeß rvar eq nicht {o {chroer, Die Stämme Der qbüfte vom Siauben abäutveifen. So gab Die Rage Deä älteften (sulturgebietß Deffen Qäetvohnern Die Semähr ungeftörter, langfamer Gnttoiclelung. 8e beftimmter Die Görengen Deä bandeä gegogen maren, je weniger außerhalb Derfelben gu gea rvinnen rvar, um {o lebhafter mußte mit Der Dichten qsevöllerung Der i'lnbau Deä Qlcfer?) und Die Sorge Der ¿ieobachtung Der lieber: {chmemmung und Deren Eliegelung Durch fbämme {ich entmicfeln. Fder siordrand von Qlfrila mit Dem {flußthale Deß Eliil rvar hiä in Das höchfte qilterthum hinauf von ¿äöllern beroohnt, welche nicht gur Siegerraffe gehörten, ihre Sprachen 5eigen fie alä mit Den Semiten verwandt. 59er Schluß i{t Durch vielfache giründe gerechtfertigt, Daß Diefe qsöller in Der llröeit von Qlfien auä in Diefen (srdtheil eingetvandert find. Shie sdiundarten leben noch3erftreut in Den Sprachen Der Serbern fort, Die heute noch vor: handenen llömmlinge Der alten Qleghpter find Die Qopten.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

31,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259977667
Produkttyp Buch
Preis 31,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wollschläger, C. S.
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben