Unter Narren

Die Studie analysiert ausgew鋒lte deutschsprachige Satiren, die Figuren des Narren enthalten und den Zeitraum vom 13. bis zum 18. Jahrhundert widerspiegeln. Dadurch sollen der Forschung neue Vorschl鋑e gemacht werden, wie die Satire erfasst werden kann. Die Untersuchung orientiert sich an den Satiretheorien von Ulrich Gaier und J鰎g Sch鰊ert sowie an der Systemtheorie Niklas Luhmanns. Im Zentrum stehen folgende Satiren: Helmbrecht (um 1250�80), Des Teufels Netz (um 1414�20), Das Narrenschiff (1494), Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch (1668/9), Geheime Nachricht von D. Jonathan Swifts letztem Willen (1751�55) und Das Leben Junker Hansens, eines Landelmanns (1760). Auf der Basis der vergleichenden Analyse dieser Satiren werden folgende Konstanten f黵 das Satireverst鋘dnis gewonnen: 1. Zweckgerichtetheit und Moral, 2. bildungsbed黵ftiger Mensch und gesellschaftliche Ordnung, 3. Aggression/Negativierung bzw. Missachtung/Verachtung und 4. satirische Markierung.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662661130
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lanius, Karima
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221018
Seitenangabe 484
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben